Es existieren inzwischen sehr viele verschiedene Möglichkeiten, seinem Schatz mitzuteilen, wie sehr man ihn liebt. Das Problem in der heutigen Zeit ist allerdings, das materiellen Geschenken, beispielsweise einer Uhr, einer Kette, einem Ohrring oder auch einem Portemonnaie, die man seinem Schatz schenken kann, eine viel zu hohe Bedeutung zugemessen wird. Persönliche Geschenke, mit denen man seine Gefühle gegenüber seinem Freund beziehungsweise seiner Freundin auf wunderbare Art und Weise, beispielsweise in Form von Liebesgedichten, ausdrücken kann, werden in der heutigen Zeit kaum noch verschenkt, dabei ist es doch nicht so schwer, ein schönes Liebesgedicht für seinen Schatz zu dichten. Es müssen ja nicht unbedingt Liebesgedichte und Liebeslyrik der Qualität von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller, Rainer Maria Rilke oder Christian Morgenstern sein, das wichtige bei Liebesgedichten ist einfach, dass diese von Herzen kommen und die Gefühle, die man gegenüber seinem Partner ausdrücken möchte, gut beschreiben.
Das Schreiben von Liebesgedichten
Es ist sicherlich nicht ganz so einfach, seine Gefühle, die man für einen anderen Menschen empfindet, in Worte zu fassen, vor allem wenn man sich daran versucht, Liebesgedichte zu schreiben, die sich dann auch noch schön reimen. Letzteres ist allerdings bei einem Liebesgedicht kein Muss, das wichtigste beim Verfassen von einem Liebesgedicht ist, dass dieses perfekt auf die Person, für die das Gedicht ist, zugeschnitten ist, die Gefühle des Verfassers wiederspiegelt und von Herzen kommt.
Schreiben Sie ihrem Partner ein Liebesgedicht zu einem besonderen Anlass, beispielsweise dem nächsten Geburtstag, zum Valentinstag, zu Weihnachten oder auch zu dem Tag, an dem Sie Beide zusammengekommen sind und tragen Sie es ihm persönlich vor. Es ist für ihren Schatz mit Sicherheit eine große Überraschung und freut ihn deutlich mehr, als beispielsweise ein Strauß mit roten Rosen. Lassen Sie ihren Gefühlen freien Lauf, nur dann wird das Liebesgedicht für Sie und ihren Schatz ein voller „Erfolg“.