Sie wurden von einem guten Freund, einer guten Freundin, ihrem Bruder oder ihrer Schwester gefragt, ob Sie Trauzeuge an der bevorstehenden Hochzeit sein möchten? Gratulation, es ist ein sehr schönes Gefühl, bei Freunden, Bekannten oder Geschwistern auf der Hochzeit Trauzeuge zu sein. Schon kurz nachdem Sie gefragt wurden, ob Sie Trauzeuge sein möchten, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, was die Aufgaben der Trauzeugen sind. Informieren Sie sich am besten umgehend bei dem Brautpaar, wer die weiteren Trauzeugen sind, damit Sie sich mit diesen kurzschließen können, um die anstehenden Aufgaben, die von den Trauzeugen zu erledigen sind, gerecht aufzuteilen und damit keine Arbeit doppelt gemacht wird oder etwas wichtiges vergessen wird.
Die Aufgaben der Trauzeugen
Neben der Bezeugung vor dem Standesamt und in der Kirche, dass das Brautpaar auch wirklich geheiratet hat, fallen den Trauzeugen doch auch noch weitere Aufgaben in die Hände, die diese zu erledigen haben, damit die Hochzeit für das künftige Brautpaar ein voller Erfolg wird. Eine der ersten Aufgaben, die die Trauzeugen zu organisieren haben, ist die Planung des getrennten Junggesellenabschiedes der künftigen Braut und des künftigen Bräutigams. Hierzu nimmt man mit den guten Freunden und Bekannten der Braut beziehungsweise des Bräutigams Kontakt auf, sucht einen Termin für den Junggesellenabschied und organisiert diesen in Absprache mit den Gästen. Hierzu muss auch ein Plan für den Tag des Junggesellenabschieds aufgestellt werden, derjenige, der verabschiedet wird, muss einige Aufgaben erfüllen und nicht selten ein Junggesellenabschieds T-Shirt tragen, das auch von den Trauzeugen gestaltet und gekauft wird.
Weitere Aufgaben sind die Unterstützung bei der Organisation und Planung des Polterabends. Am Polterabend selbst dann, ist die Aufgabe der Trauzeugen, das Kehren nach 0 Uhr, zuvor ist dies die Aufgabe des künftigen Brautpaares.
Am Hochzeitstag selbst sind die Trauzeugen verantwortlich für den Ablauf des Tages, sie müssen schauen, dass nach der Kirche der Stehempfang stattfindet, dass die Hochzeitsgäste nicht zu spät vom Stehempfang zum Abendessen kommen und führen schließlich durch den Abend, indem sie verschiedene Aufführen und Spiele ansagen.
In einigen Regionen ist es auch üblich, dass die Trauzeugen die Brautentführung organisieren, dies jedoch sollte unbedingt im Vorfeld mit dem Brautpaar abgestimmt werden, da viele sich eine solche Entführung nicht wünschen. Ist dies der Fall, so haben die Trauzeugen eine Aufgabe weniger.